Alles Neu macht der Mai! Alles? Fein, dann auch den Führerschein!

0171 - 992 49 80
  • Start
  • Führerschein
  • Termine
  • Service
  • Downloads
  • Über uns
  • Mehr
    • Start
    • Führerschein
    • Termine
    • Service
    • Downloads
    • Über uns
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Buchungen
  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Buchungen
  • Mein Konto
  • Abmelden

0171 - 992 49 80

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Start
  • Führerschein
  • Termine
  • Service
  • Downloads
  • Über uns

Konto


  • Buchungen
  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Buchungen
  • Mein Konto

die führerscheinklassen im überblick

Führerschein für PKW - Schaltwagen und Automatik

Führerschein für PKW - Schaltwagen und Automatik

Führerschein für PKW - Schaltwagen und Automatik

Ein Pkw Führerschein
Klasse B

  • Klasse B, Schaltwagen und Automatik: Kraftfahrzeuge, ausgenommen Krafträder, bis
    3,5 t zG. Früher Klasse 3.
  • Klasse BF17: Das Begleitete Fahren ab 17. Es macht Fahranfängern und Fahranfängerinnen das Fahren lernen einfacher. Du kannst als 17-Jährige/r bis zum 18. Geburtstag so oft du möchtest Auto fahren, wenn du eine eingetragene Begleitperson im Auto hast.
    Der Vorteil: Zu Beginn des "Alleine"-Fahrens fühlen sich junge Menschen im Auto deutlich sicherer und routinierter.

Führerschein für Anhänger

Führerschein für PKW - Schaltwagen und Automatik

Führerschein für PKW - Schaltwagen und Automatik

Ein Anhängerführerschein
Klasse BE

  • Klasse BE: Anhänger, soweit sie nicht unter B fallen. Früher in Klasse 3 enthalten.  

Keine theoretische Prüfung.

  • Klasse BE96: Klasse B mit Schlüsselzahl 96. Betrifft Kraftwagen der Klasse B mit Anhänger über 750 kg z.G. Die z.G. der Kombination ist begrenzt auf 4.250 kg.
    Keine theoretische und keine praktische Prüfung.

Führerschein für Motorräder

Führerschein für PKW - Schaltwagen und Automatik

Mit dem Autoführerschein Motorrad fahren

Ein Motorradführerschein
Klasse A

  • Klasse A: Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ und einer bbH von mehr als 45 km/h. Früher Klasse 1. Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW. 
  • Klasse A1: Leichtkrafträder. Früher Klasse 1b.
  • Klasse A2: Krafträder bis 35 kW.
  • Klasse AM: Zweirädrige Kleinkrafträder (Moped, Mokick),
    dreirädrige Kleinkrafträder,
    vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge.
  • Mofa

Mit dem Autoführerschein Motorrad fahren

Führerschein für Zugmaschinen bis 40 km/h

Mit dem Autoführerschein Motorrad fahren

Motorradführerschein mit Autoführerschein
Klasse B197
Leichtkraftrad

  • Klasse B196: Leichtkrafträder (Hubraum 125 cm³, Nennleistung 11 kW, Leistungsgewicht max. 0,1 kW/kg). Früher Klasse 1b. 

  1. Die Fahrerschulung umfasst min. 9 Doppelstunden (Theorie und Praxis)
  2. Keine theoretische und keine praktische Prüfung.
  3. Gilt nur in Deutschland

Führerschein für Zugmaschinen bis 40 km/h

Führerschein für Zugmaschinen bis 40 km/h

Führerschein für Zugmaschinen bis 40 km/h

Führerschein für landwirtschaftliche Zugmaschinen
Klasse L

  • Klasse L: Es dürfen Land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen bis 40 km/h bbH gefahren werden, auch selbstfahrende Futtermischwagen (bis 25 km/h), Früher Klasse 5.
    Übrigens, die Jagd ist ein landwirtschaftlicher Zweck.


Copyright © 2025 Fahrschule Jacobs * Inh. Ralf Rippen – Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Unterstützt von

Cookie-Richtlinie

Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

AblehnenAkzeptieren und schließen